#1

Neuer Zaun

in Dies und Das 19.02.2020 10:03
von Azurredmur • 32 Beiträge

Morgen Leute,
ich bin vor ein paar Wochen in eine neue Wohnung gezogen. Diese ist im Erdgeschoss und deshalb habe ich auch einen kleinen Garten dabei. Ich habe auch, Gott sei Dank, einen super Vermieter, der sich sehr um das Haus und den Garten kümmert. Der Zaun ist schon relativ alt und sieht auch nicht mehr schön aus. Mein Vermieter meinte dann, dass ich den neuen Zaun aussuchen dürfte. Jetzt bin ich natürlich fleißig am Schauen, welcher denn gut passen könnte. Ich brauche allerdings noch etwas Inspiration. Und ich weiß auch nicht so recht, welches Material sich am Besten eignet. Es sollte natürlich pflegeleicht sein. Wer kann mir helfen?

nach oben springen

#2

RE: Neuer Zaun

in Dies und Das 19.02.2020 12:35
von loffleralberto • 33 Beiträge

Da hast du ja echt einen tollen Vermieter erwischt! Das gibt es nicht oft heutzutage. Wir mussten uns letztes Jahr auch nach einem neuen Gartenzaun umsehen, weil unserer schon lauter Löcher hatte und auch generell nicht mehr schön anzusehen war. Wir waren uns dann auch nicht sicher, welcher es werden soll. Uns war es aber auch wichtig, dass er pflegeleicht ist. Am Ende konnten wir dann Kunststoffgartenzäune im Sichtschutzzaun-Shop finden. Die Optik hat uns sehr zugesagt. Wir fanden es auch gut, dass man ihn einfach online bestellen konnte. Dort gibt es nämlich viel Auswahl und eine Lieferung war uns eh lieber, weil man dann nichts selbst ins Auto laden muss.

nach oben springen

#3

RE: Neuer Zaun

in Dies und Das 19.02.2020 13:43
von magdalenakarge • 22 Beiträge

Wow, das stimmt, mit deinem Vermieter hast du echt Glück. Ist auch echt toll, dass du dann den Garten ganz nach deinen Vorstellungen gestalten kannst. Ich würde dir auf jeden Fall auch raten, dass du dir einen Kunststoffzaun holst. Ich habe selbst auch einen und bin wirklich zufrieden damit. Ich finde auch, dass sie wesentlich moderner aussehen, als zum Beispiel ein Zaun aus Holz. Die Seite von loffleralberto habe ich mir gerade auch mal angeschaut und muss sagen, dass ich die Auswahl dort auch echt gut finde. Da solltest du bestimmt fündig werden. Ich wünsche dir jedenfalls noch viel Erfolg bei der Suche!

nach oben springen

#4

RE: Neuer Zaun

in Dies und Das 20.02.2020 10:32
von Azurredmur • 32 Beiträge

Hallo zusammen,
ich habe mir zu Beginn schon überlegt, vielleicht doch einen Holzzaun zu wählen allerdings ist es da eben schon so, dass es viel schneller wieder unschön und alt aussieht als bei einem Kunststoffzaun. Ja, mein Vermieter ist wirklich super lieb und hat es auch direkt verstanden, wieso ich gerne einen anderen bzw neuen Zaun hätte. Ich denke auch, dass ich dort fündig werden sollte. Hat ja doch ein recht großes Angebot und da gibt es auch einige Modelle die mir wirklich zusagen.
Dankeschön für eure schnellen Reaktionen auf meine Frage - hätte ich nicht so erwartet!

nach oben springen

#5

RE: Neuer Zaun

in Dies und Das 20.02.2020 11:50
von magdalenakarge • 22 Beiträge

Ist leider auch nicht mehr üblich, dass man so einen verständnisvollen Vermieter hat. Ja, das ist leider wirklich eines der Hauptprobleme bei Holzzäunen. Die werden wirklich recht schnell schmuddelig und sehen dann nicht mehr so wirklich schön aus. Ich denke aber auch, dass du bei einer so großen Auswahl wie dem verlinkten Shop das passende finden solltest.
Finde es auch immer wieder toll wenn man sieht, wie schnell man hier auf die verschiedensten Fragen super schnelle Antworten bekommt.
Wünsche euch an dieser Stelle allerdings auch noch eine schöne Woche - morgen ist ja zum Glück schon Freitag und das bedeutet so gut wie Wochenende!

nach oben springen

#6

RE: Neuer Zaun

in Dies und Das 21.02.2021 12:08
von Lotte • 3 Beiträge

Gabionenkörbe wären auch eine optisch schöne Lösung

nach oben springen

#7

RE: Neuer Zaun

in Dies und Das 31.03.2021 20:41
von Matthaus • 8 Beiträge

Hi
Ich bin auch für die Idee mit den Gabionenkörben. Das ist eine gute Lösung für verschiedene Probleme im Garten. Man kann sich als Sichtschutz, zur Deko oder auch als eine Art Zaun verwenden.


Online kann man zum Beispiel den Gabionen Konfigurator benutzen und sich seine Gabionen nach Wunsch erstellen.
Gruß

zuletzt bearbeitet 31.03.2021 20:42 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: jannes
Forum Statistiken
Das Forum hat 61 Themen und 241 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen