#1

Wasser

in Computer-Kunst 01.03.2019 11:32
von loffleralberto • 33 Beiträge

Wasser, Erde, Feuer, Luft.Vor langer Zeit lebten alle vier Nationen zusammen in Harmonie. Doch dann erklärte uns die Feuernation den Krieg und alles änderte sich. Nur der Avatar, Herr der 4 Elemente, hätte sie aufhalten können. Aber als die Welt ihn am meisten brauchte, verschwand er. Einhundert Jahre vergingen und mein Bruder und ich entdeckten den neuen Avatar, einen Luftbändiger namens Aang. Auch wenn er über enorme Fähigkeiten verfügt, er muss noch eine Menge lernen, bevor er jemandem helfen kann. Aber ich glaube daran, dass Aang diese Welt retten wird.

Nun zu meiner eigentlichen Frage an meine Element-Girls:
Ich frage mich schon seit längerem was der Unterschied zwischen Klarwasser und Schmutzwasser Tauchpumpen ? Auf was muss ich bei der Entscheidung achten? Ich bin schon völlig verzweifelt, ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Girls Power !!!
XOXO

nach oben springen

#2

RE: Wasser

in Computer-Kunst 15.03.2019 14:16
von Azurredmur • 32 Beiträge

Das war ja mal eine kreative Einleitung zu dem Thema.
Also der Unterschied zuwischen den beiden Pumpen ist zunächst mal das Wasser, was mit Hilfe dieser gepumpt wird. Bei Schmutzwasserpumpen hast du selbstverständlich verunreinigtes Wasser, das höchst wahrscheinlich auch große Schmutzpartikel enthält. Bei Klarwasserpunmpen müssen sich die Bauteile mit so etwas nicht rumschlagen, denn frisches Wasser kann dem Motor und den Leitungen nichts anhaben. Generell kommt es darauf an, wo man die Pumpe einsetzen will. Um zum Beispiel den Keller zu schützen, empfiehlt sich eine Schmutzwasserpumpe, bei Pools oder Aquarien kommen Klarwasserpumpen zum Einsatz.

nach oben springen

#3

RE: Wasser

in Computer-Kunst 21.03.2019 10:50
von loffleralberto • 33 Beiträge

Naja, so kreativ war es jetzt wahrscheinlich nicht unbedingt, da ich ja eigentlich nur das Intro von Avatar kopiert habe. Ich bin eben in letzter Zeit irgendwie auf die Serie gekommen und hab mir dann in einem ziemlich langen Marathon alle Folgen dazu angesehen. Deswegen musst ich mich da ein wenig hier verkünsteln. Danke auf jeden Fall für deine Hilfe! Deine Erklärung hat mir schon echt weitergeholfen und die Zusammenfassung in diesem Artikel hat dann noch meine restlichen Wissenslücken dazu geschlossen. Ich bin auch nur darauf gekommen, weil ich in der Bahn neulich ein Gespräch mitgehört habe, bei dem es eben darum ging.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 11 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: jannes
Forum Statistiken
Das Forum hat 61 Themen und 241 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:




Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen